Das Dvp Binocular Camera Module ist ein Kamerasystem, das zwei Kamerasensoren verwendet, um die Wahrnehmung von Tiefe und Entfernung durch das menschliche Auge zu simulieren, auch bekannt als Stereokamera oder Dual-Kamerasystem. Dieses Kameramodul verfügt über fortschrittliche Technologien wie hochauflösende CMOS-Sensoren und zusätzliche Funktionen wie optischen Zoom und Bildstabilisierung, um eine hervorragende Bildqualität zu gewährleisten und ein weites Sichtfeld.
Ein großer Vorteil der Verwendung des binokularen Kameramoduls Dvp besteht darin, dass es umfangreiche und zuverlässige Informationen für autonome Fahrzeuge und Roboter liefern kann, indem es eine Tiefenkarte generiert, die die Entfernung darstellt jedes Pixels zur Kamera. Tiefenkarten können autonomen Fahrzeugen und Robotern helfen, Hindernisse zu erkennen, ihre Größe und Form zu schätzen, Kollisionen zu vermeiden, ihre relativen Positionen und Geschwindigkeiten zu messen und ihre Geschwindigkeiten und Orientierungen entsprechend. Tiefenkarten können autonomen Fahrzeugen und Robotern auch dabei helfen, die 3D-Struktur einer Szene zu rekonstruieren und die semantische Bedeutung von Objekten darin zu verstehen.
Ein weiterer Vorteil der Verwendung des binokularen Kameramoduls Dvp besteht darin, dass es die Robustheit von autonomen Fahrzeugen und Robotern bei verschiedenen Lichtverhältnissen durch die Verwendung von optischem Zoom und Bild verbessern kann Stabilisierung zur unabhängigen Anpassung der Fokus- und Belichtungszeit jedes Kamerasensors und der Anpassungsfähigkeit. Auf diese Weise kann das Fernglas-Kameramodul Dvp klare und konsistente Bilder unter verschiedenen Lichtverhältnissen ohne Detailverlust oder Verzerrung aufnehmen.
Ein großer Vorteil der Verwendung des binokularen Kameramoduls Dvp besteht darin, dass es umfangreiche und zuverlässige Informationen für autonome Fahrzeuge und Roboter liefern kann, indem es eine Tiefenkarte generiert, die die Entfernung darstellt jedes Pixels zur Kamera. Tiefenkarten können autonomen Fahrzeugen und Robotern helfen, Hindernisse zu erkennen, ihre Größe und Form zu schätzen, Kollisionen zu vermeiden, ihre relativen Positionen und Geschwindigkeiten zu messen und ihre Geschwindigkeiten und Orientierungen entsprechend. Tiefenkarten können autonomen Fahrzeugen und Robotern auch dabei helfen, die 3D-Struktur einer Szene zu rekonstruieren und die semantische Bedeutung von Objekten darin zu verstehen.
Ein weiterer Vorteil der Verwendung des binokularen Kameramoduls Dvp besteht darin, dass es die Robustheit von autonomen Fahrzeugen und Robotern bei verschiedenen Lichtverhältnissen durch die Verwendung von optischem Zoom und Bild verbessern kann Stabilisierung zur unabhängigen Anpassung der Fokus- und Belichtungszeit jedes Kamerasensors und der Anpassungsfähigkeit. Auf diese Weise kann das Fernglas-Kameramodul Dvp klare und konsistente Bilder unter verschiedenen Lichtverhältnissen ohne Detailverlust oder Verzerrung aufnehmen.